© Foto: Waldemar Brandt / unsplash

Aktuelle Meldungen




GIN-Montageschulungen: Fit für die Montage von Nagelplattenbindern

Der GIN-Verband lädt Zimmerer und Dachdecker, die mit Nagelplattenbindern arbeiten oder arbeiten möchten, zu seiner neu konzipierten Montageschulung ein. An praktischen Beispielen wird gezeigt, worauf Sie beim Montieren von Nagelplattenbinderkonstruktionen unbedingt achten müssen. Der nächste Schulungstermine findet statt am 23. Oktober 2024 in Würzburg.

Sicher transportieren, sauber lagern, fachgerecht montieren: Die Montageschulung gibt praxisnah Tipps für alle Bauphasen, vom Transport der Binder und der Lagerung auf der Baustelle bis zur Montage unterschiedlicher Bindertypen. Auch die Aussteifung von Binderkonstruktionen wird ausführlich und anschaulich besprochen. Der GIN-Verband gibt damit einen umfassenden Überblick über das Arbeiten mit Nagelplattenbindern bis zur Abnahme der leichten und robusten Dachkonstruktionen. In einem zweiten Themenkomplex wird der Blick dafür geschärft, welche Folgeschäden durch fachgerechtes Montieren sicher vermieden werden. Marko Pfeiffenberger, Vorstandsmitglied des GIN und Obmann des Güteschusses, ist sicher: „Vom Newcomer bis zum alten Hasen profitieren alle, die Nagelplattenbinder montieren. Unsere Experten bringen viel praktische Erfahrung mit und geben Tipps, wie die sicheren und robusten Dachkonstruktionen denkbar einfach aufgerichtet werden.“

Nächster Termin in Würzburg

Die nächste Montageschulung findet am 23. Oktober 2024 in Würzburg im Ghotel hotel & living statt. Beginn ist jeweils um 9.30 Uhr. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr. Pfeiffenberger: „Wir wählen Orte und Termine so , dass möglichst viele Teilnehmer mit Pkw oder Bahn am Morgen an- und am gleichen Tag wieder zurückreisen können.“

Die Teilnehmerzahl ist pro Veranstaltung auf 30 Personen begrenzt. Der Unkostenbeitrag beträgt 200 Euro (165 Euro für GIN-Mitglieder). Die Verpflegung während der Veranstaltung ist enthalten. Anmeldungen nimmt der GIN-Verband entgegen, für die bessere Planung wird um Anmeldung bis 11. September 2024 gebeten.

Der Besuch der Veranstaltung wird vom Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks im Rahmen der Qualifizierung "Meisterhaft" anerkannt. Gutgeschrieben werden Meisterhaft*** 50 Punkte bzw. Meisterhaft**** 1 Tagewerk TU.

Wer sich einen der Plätze sichern möchte, kann das Anmeldeformular direkt hier herunterladen, ausfüllen und per E-Mail senden an: gin(at)nagelplatten.de

 

GIN-Mitgliedsfirmen verwenden Nadelholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die schonende Bewirtschaftung des Waldes sichert langfristige Verfügbarkeit in bedarfsgerechten Mengen.

Schanzenstrasse 23
51063 Köln

T: 0800 7112 396

E: GIN(at)nagelplatten.de

© 2025 GIN

Kontakt

 

GIN

Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V.
Interessenverband Nagelplatten e.V.

E-Mail:  gin(at)nagelplatten.de
Telefon:   0800 7112 396
   

 

Planen Sie hier Ihre Anfahrt

Suche


Vielen Dank für Ihre Anfrage!


Wir haben Ihnen eine Mail zugesandt. Bitte verifizieren Sie über den Link in der E-Mail Ihre E-Mail Adresse. Erst dann können wir Ihre Anfrage bearbeiten. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Share!